Français Deutsch English Portugès Italiano Español

Kontakt MSM

Startseite > Deutsch > Was ist ein Ritter ?

Zeichen der Zeit

Das Rittertum – eine Berufung für Laien in der Welt

Die drei Ziele der MSM

Die Mittel

Die drei Pfeiler im Leben der Mitglieder der MSM

Was ist ein Ritter ?

Web-links

Nach einigen Jahren der Schulung und Ausübung der Regel legen manche, die zum Rittertum berufen werden, Profess ab – gemeinsam mit ihrer Ehegattin, wenn sie es wünschen. Es handelt sich hierbei um eine wahrhafte Weihe, die sie auf die Suche nach der evangelischen Vollkommenheit hin orientiert. Diese Profess beinhaltet drei feierliche private Gelübde:

1. die Bekehrung der Sitten: Verpflichtung, unter allen Umständen gemäß den Gesetzen des Rittertums und der Ordensregel, im Stand der Lehensabhängigkeit von Christus dem König und Unserer Lieben Frau zu leben. Der Ritter vergisst niemals, dass der Kampf gegen das Böse mit der Bekehrung seiner selbst beginnt;

2. die Treue zum Orden: Gehorsam gegenüber den Oberen des Ordens in den Grenzen der Regel, und Pflicht zu brüderlicher gegenseitiger Hilfe für alle Mitglieder des Ordens;

3. die Verteidigung der Kirche: Verpflichtung, die Kirche - ihre Lehre, ihre Disziplin, ihre Hierarchie - zu lieben und liebenswert zu machen.

Durch diese Gelübde gibt sich der Profess gänzlich und ein für alle Male an eine Suche hin, die hinfort sein Leben beherrschen, lenken und vereinheitlichen wird: „Du bist Ritter Unserer Lieben Frau vor allem, in allem, jederzeit und an jedem Ort.“ (Ordensregel, XXI, 1)

Der ritterlichen Tradition gemäß wird nur der Mann zum Ritter geschlagen, doch ergießen sich die Gnaden dieses Sakramentales über das ganze Heim. Die Ritterweihe wird durch einen Bischof oder Abt oder durch den Ordensmeister erteilt. Mit diesem Ritus erhält der Ritter offiziell die Sendung, die Feinde Gottes und des Menschen zu bekämpfen und „hienieden die Grenzen des Gottesreiches zu erweitern“ (Ordensregel, Prolog 4), mit der notwendigen Gnade, sie zu erfüllen.  

"Das Böse bekämpfen, das Gute fördern, den Schwachen und Bedrückten gegen Ungerechtigkeit verteidigen; die Anmaßung des Mächtigeren zügeln; Mut, Selbstverleugnung und Edelmut; Selbstopfer bis zum Heroismus, ja notfalls bis zum Tode – das ist das Bild des Ritters im ursprünglichen Sinn des Wortes." (Kardinal Agostino Casaroli im Jahr 1982)  
 
MILITIA SANCTAE MARIAE
Orden der Ritter Unserer Lieben Frau
Deutsches Priorat : Wiesing 13 A-4682 Geboltskirchen (Österreich)
International Commanderie : Commanderie de l'Immaculée F-28240 Montireau